Einladung zur 52. Ordentlichen Mitgliederversammlung am 31.01.2025

Einladung zur 52. Ordentlichen Mitgliederversammlung
mit Neuwahlen und anschließendem Stammtisch
am Freitag, den 31. Januar 2025 um 16 Uhr
in der Gaststätte Haarther Keller

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch Schriftführerin Dagmar Röder
  2. Gedenken der verstorbenen Kameraden 2024
  3. Abstimmung über die Annahme der Tagesordnung
  4. Verlesen des Protokolls der 51. MV 2024
  5. Bericht der Schriftführerin und der Beisitzer
  6. Bericht des komm. Kassiers
  7. Bericht der Kassenprüfer Manfred Schmidt und Karl Fuchs
  8. Entlastung des Vorstands und des Kassiers
    – kurze Pause –
  9. Bildung eines Wahlausschusses
  10. Neuwahl 1. Vorstand und Kassier
  11. Bei erfolgloser Wahl – Abstimmung über Auflösung der Kameradschaft

Bei Auflösung erfolgt kein Beitragseinzug mehr

  1. Sonstiges, Anträge, Wünsche

Anträge und Wünsche müssen bis spätestens 22. Januar 2025 (nach § 9 Nr. 2 gem. Satzung v. 1972) schriftlich bei Schriftführerin Dagmar Röder eingereicht werden.

Mit kameradschaftlichen Grüßen
i.V. Dagmar Röder (Schriftführerin)

Weihnachtsfeier der BGS-Kameradschaft

Letzten Samstag fand im weihnachtlich geschmückten Saal der Gaststätte “Haarther Keller” die vermutlich letzte Weihnachtsfeier der Bundesgrenzschutz-Kameradschaft Coburg statt.

33 Kameraden und Ehefrauen wurden in Vertretung der Vorstandschaft von Dagmar Röder begrüßt. Sie verkündete das Programm der Weihnachtsfeier und teilte gleichzeig mit, dass im Januar Neuwahlen stattfinden müssen, weil die Vorstandschaft nicht mehr komplett sei. Eine Einladung für die Hauptversammlung wurde ausgegeben. Die Kameraden ließen sich dann   Kaffee, Stollen und Plätzchen schmecken und erfreuten sich am Schokoladennikolaus an ihrem Platz. Heinz Göttlich und seine Frau Margit sorgten wieder für diese Leckereien.  

Dagmar Röder las dann traditionsgemäß eine berührende Weihnachtsgeschichte aus Kriegszeiten vor.  Zwei lustige Geschichten zur Weihnachtszeit gab dann Kamerad Falk Ingmar von Brase zum Besten und erheiterte damit die Anwesenden. 

“Weihnachtswichteln” hieß der nächste Programmpunkt. Alle Kameraden und Gäste hatten bei der Begrüßung ein Sternchen mit einer Zahl erhalten und nun bekam jeder ein nummeriertes Geschenk  entsprechend seiner gezogenen Zahl überreicht. 

Als letzter Punkt stand das gemeinsame Abendessen auf dem Programm. Der Küchenchef servierte eine ausgezeichnete, knusprig gebratene  Gänsebrust mit Coburger Klößen, Blaukraut und Wirsing. Es schmeckte allen vorzüglich. Ein Lob und Dank an die Küche! 

So langsam ging dann die Weihnachtsfeier zu Ende und die Kameraden verabschiedeten sich mit besten Wünschen für  das Weihnachtsfest und das neue Jahr und bedankten sich für die schön gestaltete Feier. 

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Wir konnten dieses Jahr wieder viele fröhliche und gesellige Stunden gemeinsam verbringen. Es war sehr schön, auf diese Weise die Verbundenheit mit euch zu erleben und die alte Kameradschaft wieder aufleben zu lassen.  

Wir wünschen allen Kameraden und ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und ganz viel Gesundheit für das neue Jahr 2024. 

Die Vorstandschaft der BGSK-Coburg 

Besinnliche Weihnachtsfeier der BGS-Kameradschaft Coburg

Am vergangenen Samstag trafen sich die Kameraden des ehemaligen Bundesgrenzschutzes Coburg mit Ehefrauen und Partnerinnen zur traditionellen Weihnachtsfeier, die diesmal im Gasthof “Haarther Keller” stattfand.

Der weihnachtlich geschmückte Gastraum füllte sich schnell und nach der Begrüßung der immerhin 35 Kameraden, teils mit Partnerin, und einigen  weihnachtlichen Gedanken des 1. Vorsitzenden Klaus Röder ließ man sich die leckeren Plätzchen und den Stollen, besorgt und hübsch angerichtet von Kamerad Heinz Göttlich mit Frau, schmecken.

Es kam schnell eine angeregte Unterhaltung zustande und alle fanden es besonders gelungen, dass die Kameraden Herbert Hänsel und Manfred Rodenburger (jeweils mit Frau), die selbst nicht mehr selbst  fahren können, abgeholt und wieder nach Hause gebracht werden konnten. Unser 2. Vorsitzender Hans Rauscher hatte diese gute Idee, die bestimmt auch im nächsten Jahr wieder angewendet wird. 

Dann las die Ehefrau des 1. Vorsitzenden eine berührende Weihnachtsgeschichte, eine Begebenheit am Weihnachtsabend aus dem 2. Weltkrieg, vor.

Die Zeit verging sehr schnell und das “Weihnachtswichteln” stand an. Jeder Kamerad und seine Begleitung erhielten bei der Begrüßung einen Stern mit einer Zahl, die wiederum mit der Zahl auf einem weihnachtlichen Geschenk übereinstimmte. Die Gäste freuten sich und jeder konnte somit ein kleines oder auch etwas größeres Weihnachtspäckchen mit nach Hause nehmen.

2.Vorsitzender Hans Rauscher hatte für die Vorstandschaft bayerische Ehrenamtskarten über die Stadt Coburg besorgt und gab sie nun an die 5 Vorstandsmitglieder aus. Besten Dank für sein erfolgreiches Bemühen! Danach war es auch schon Zeit zum Abendessen. Traditionsgemäß erhielt jeder eine Gänsebrust mit Klößen und Blaukraut oder Wirsing. Der Wirt hatte sich ordentlich ins Zeug gelegt und ein schmackhaftes und reichliches Weihnachtsessen gezaubert.

Klaus Röder erinnerte noch an den ersten Stammtisch im neuen Jahr am Freitag, den 26. Januar 2024 um 17 Uhr im Gasthof “Haarther Keller”. Er wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute, vor allem aber Gesundheit, im neuen Jahr sowie einen guten Nachhauseweg. Und – ehe man sich versah, war die Gaststube leer und die schöne und doch auch besinnliche Weihnachtsfeier wieder zu Ende.

Stammtisch zum letzten Mal in der “Schnitzelstube”

Ihr habt es sicher gehört: unser Stammlokal, die “Schnitzelstube” in Triebsdorf schließt in den nächsten Wochen. Wir treffen uns daher am kommenden Freitag, 29. September 2023, um 17:00 Uhr zum letzten Mal dort. Bitte beachtet, dass bereits jetzt dort keine Speisen, sondern nur noch Getränke angeboten werden.

Ab Oktober werden wir uns dann etwas weiter im Haarther Keller, Kellerweg 22, Untersiemau, OT Haarth, treffen.

Abend der Vereine beim Coburger Vogelschießen

Die Schützengesellschaft Coburg 1354 e.V. lädt alle Vereine, also auch unsere BGS-Kameradschaft Coburg, herzlich zum Festabend auf dem traditionsreichen Coburger Vogelschießen am Montag, den 31. Juli 2023, ein. Der Festabend beginnt mit einem Prominenten-Armbrustschießen in der alten Angerturnhalle von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Anschließend findet um 20:00 Uhr die offizielle Begrüßung und die Siegerehrung im Biergarten statt.

Sommerausflug zu den Hofmannsteichen

Die BGSK-Coburg traf sich am vergangenen Samstag bei herrlichstem Sommerwetter am Naturfreundehaus  an den idyllischen Hofmannsteichen. Erster Vorsitzender Klaus Röder konnte über 20 Kameraden, teils mit Ehefrauen oder Lebensgefährtin, willkommen heißen. Nach langer, coronabedingter Pause fand endlich wieder ein Sommerausflug statt.

Bei Kaffee, Cappuccino und Riesenauswahl an leckeren Kuchen fanden die Kameraden Zeit zum Erzählen, zum Austausch von Erlebnissen und lustiger Anekdoten aus ihrer Grenzschutzzeit. Auch die Damen hatten  genug Gesprächsstoff in dieser angenehmen und romantischen Umgebung. Gegen Abend wurde der Kameradschaft ein schmackhafter Schweinebraten mit Coburger Klößen und Sauerkraut serviert.

Nach dem Essen bedankte sich Vorsitzender Klaus Röder bei den Kameraden für ihre zahlreiche Teilnahme und bei seinem zweiten Vorsitzenden Hans Rauscher für die gute Organisation. Den Wirtsleuten des Naturfreundhauses dankte Klaus Röder für die tolle Verpflegung und den reibungslosen Ablauf. Er wünschte allen noch einen guten Nachhauseweg und  zeigte sich sicher, dass der Sommerausflug im nächsten Jahr wieder an diesen erholsamen Ort führen wird.