Weihnachtsfeier bei der BGS-Kameradschaft Coburg

Am Samstag trafen sich nach 2-jähriger Coronapause die Kameraden des ehemaligen Bundesgrenzschutzes Coburg zur vorweihnachtlichen Feier im Gasthof “Schnitzelstube” in Triebsdorf. Im festlich geschmückten Gastraum trafen viele Kameraden , teils mit Ehefrau, pünktlich ein und erhielten zur Begrüßung ein Sternchen mit Zahl.

Erster Vorsitzender Klaus Röder  hieß dann die  Gäste und Kameraden herzlich willkommen und dankte allen für die zahlreiche Teilnahme. Auch er war sehr erfreut, dass nun nach 2 Jahren endlich wieder die traditionelle und lieb gewonnene Vorweihnachtsfeier stattfinden konnte. Klaus Röder dankte dann allen Vorstandsmitgliedern, die diese Feier organisiert und gestaltet haben. Von weihnachtlicher Musik begleitet  wurden dann Kaffee, Stollen und Plätzchen serviert.

Die angeregte Unterhaltung wurde von einer Überraschung angenehm unterbrochen: unser langjähriger Nikolaus (Beisitzer und Kamerad Heinz Göttlich) schlüpfte noch einmal in seine Rolle und erfreute die Kameraden mit seinen in Reime gefassten Gedanken. Auch er bedankte sich bei allen Helfern, Organisatoren und Vorständen, die das ganze Jahr über sich für die Kameradschaft einsetzen. Die Frau des 1. Vorsitzenden erhielt vom Nikolaus als Dank für ihre Arbeit ein schönes Weinpräsent , das sie sehr gerne und gerührt entgegennahm.

Als nächstes wurde unser ehrenamtlicher Homepagepfleger und Mann für alle Fälle in Sachen Computer, Herr Prof.Dr. Thomas Wieland vom 1. Vorsitzenden Klaus Röder geehrt. Er dankte ihm für seine zuverlässige und kompetente Arbeit und überreichte ihm einen guten Rotwein im Holzkästchen als Geschenk, über das er sich sehr freute.

Nach einer kurzen Fotopause las Dagmar Röder eine Weihnachtsgeschichte aus der schweren Zeit des 2. Weltkriegs vor. Diese Kriegsweihnachtsgeschichten machen doch immer wieder sehr nachdenklich und zugleich dankbar, dass wir solche Zeiten nicht erleben müssen.

Als nächstes wurde diesmal kein Weihnachtsquiz gemacht, sondern ein  “Weihnachtswichteln“. Die vorbereiteten Geschenke, allesamt weihnachtlich und hübsch verpackt, waren ebenfalls mit einer Zahl versehen. So erhielt jeder Anwesende ein Geschenk mit der entsprechenden  Zahl seines Sternchens und jeder konnte ein kleines oder etwas größeres Präsent mit nach Hause nehmen. Als Höhepunkt der Weihnachtsfeier wurde nun das Abendessen serviert – Gänsebrust mit Kloß und Wirsing  – ein Geschenk der Kameradschaft an alle Kameraden. 

Zum Abschluss wünschte der 1. Vorsitzende Klaus Röder allen Kameraden ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und viel Gesundheit im neuen Jahr. Er wies noch auf den ersten Stammtisch am Freitag, den 27.1.2023 um 17 Uhr hin und wünschte allen einen guten Nachhauseweg.

Besinnliche Weihnachtsfeier der Bundesgrenzschutzkameradschaft

Am 7. Dezember trafen sich die Mitglieder der BGS-Kameradschaft Coburg zur Weihnachtsfeier in der festlich geschmückten Schnitzelstube Triebsdorf. Dort wurde Helmut Jung aufgrund seiner besonderen Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt. Oberbürgermeister Norbert Tessmer erhielt die Ehrennadel der BGS-Kameradschaft. Vorsitzender Klaus Röder wurde ebenfalls in die Reihe der Ehrenmitglieder aufgenommen. Die Kameraden und ihre Angehörigen beschlossen den Nachmittag in geselliger Runde.

Besinnliche Weihnachtsfeier der Bundesgrenzschutzkameradschaft

Am Samstag, 08.12.2018, fand die alljährliche Weihnachtsfeier der Bundesgrenzschutz-Kameradschaft Coburg in den festlich geschmückten Gasträumen der „Schnitzelstube“ in Triebsdorf statt. OB Norbert Tessmer, selbst ein ehemaliger „Bundesgrenzschutzler“, ließ es sich trotz seines übervollen Terminkalenders nicht nehmen, an der Weihnachtsfeier teilzunehmen. Er begrüßte die Kameraden und zeigte sich sehr erfreut über das zahlreiche Kommen. OB Tessmer lobte die vorbildliche Zusammenarbeit in der Kameradschaft und den guten Zusammenhalt. Er wünschte der Kameradschaft noch ein langes Bestehen. Die Kameraden dankten ihm mit großem Beifall und bald entwickelten sich angeregte Gespräche.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Klaus Röder, der einige Highlights des vergangenen Jahres in Erinnerung rief, besuchte wieder der Nikolaus (Vorstandsmitglied Heinz Göttlich) die   Kameraden und beschenkte einige Helfer, die sich das ganze Jahr über in die Kameradschaft einbringen. Als nächster Punkt auf dem Programm stand die Ehrung verdienter Kameraden. Edgar Hoh und Dietmar Rainert erhielten vom Bundesverband eine Urkunde und die Ehrennadel für langjährige Treue und besondere Verdienste. Heinz Dauer bekam von der BGS-Kameradschaft Coburg eine Urkunde für seine Unterstützung bei den BGS-Schießen. Nach einer Weihnachtsgeschichte aus dem 1. Weltkrieg, vorgelesen von Dagmar Röder, las Herr Oberst a.D. Wolfgang Zumkley aus Bamberg eine Weihnachtsgeschichte aus seiner eigenen aktiven Zeit beim Grenzschutz vor und Kamerad Otto Stolba gab noch eine lustige Geschichte zum Besten. Es schloss sich ein unterhaltsames Quiz mit weihnachtlichen Fragen an, gestaltet und gesponsert vom 1. Vorsitzenden Klaus Röder. Beim anschließenden Abendessen und gemütlichem Beisammensein fanden die ehemaligen Kameraden noch viel Zeit, sich auszutauschen. Die Weihnachtsfeier endete mit besten Wünschen zum Weihnachtsfest und für das neue Jahr an alle Kameraden und deren Familien.